25 May 2025 06:00

Ursula Richard im Gespräch mit Bernd Bender: Zen-Praxis in turbulenten Zeiten

Ursula Richard, Bernd Bender, Gespräch am 24.04.2025 im Akazienzendo, eine Veranstaltung der Buddhistischen Akademie BerlinNach einführenden Worten und einer kurzen angeleiteten Meditation entwickelt sich ein Gespräch zwischen Ursula Richard und Bernd Bender, die 2012 gemeinsam Akazienzendo gründeten. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Ausdrucksformen Mitgefühl und Engagement im Kontext der Zen-buddhistischen Praxis annehmen können. Dabei thematisieren die beiden sowohl die Gefahr eines Rückzugs in reine Innerlichkeit – etwa durch eine übermäßige Betonung meditativer Selbstoptimierung – als auch Wege, wie aus der Praxis heraus ein liebevolles Handeln entstehen kann. Innerer und äußerer Frieden sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Besonders greifbar wird dies anhand konkreter Beispiele: dem Obdachlosen-Nachtcafé der Tabor-Gemeinde in Berlin-Kreuzberg oder dem Hartford Street Zen Center in San Francisco, wo Issan Dorsey Ende der 1980er-Jahre gemeinsam mit den dort Praktizierenden das erste Hospiz für an AIDS erkrankte Menschen gründete.

Support the show


Отзывы


Podcastly – лучшая платформа для любителей подкастов. Более 10 миллионов аудио контента доступных на Android/iOS/Web/Desktop и Telegram.