Recht hören. Der ecolex-Podcast

Recht hören. Der ecolex-Podcast

Thomas Rabl, Markus Schrom, MANZ Verlag

In „Recht hören. Der ecolex-Podcast“ unterhalten sich ecolex-Chefredakteur Thomas Rabl, Partner bei KWR, und Markus Schrom, Leiter der Zeitschriftenredaktion des MANZ Verlags, mit Gästen über aktuelle Entwicklungen im österreichischen und europäischen Wirtschaftsrecht. „ecolex“ ist eine im MANZ Verlag erscheinende Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht.

Эпизоды (23)

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Thomas Rabl, Markus Schrom, MANZ Verlag, which is the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Podcastly.

Отзывы

У подкаста нет еще ни одного отзыва, стань первым!
Оставьте свой отзыв

Похожие подкасты

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
50 Minuten
50 Minuten
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Entdecke Deine Superpower- lebe deine Stärken
Entdecke Deine Superpower- lebe deine Stärken
Du hast oft das Gefühl, dass dich andere nicht verstehen? Dein Partner*in, deine Kollegen*innen, dein Team? Provokante Frage: "VERSTEHST DU DICH SELBST?" Denn sind wir doch mal ehrlich: Wenn DU DICH SELBST nicht verstehst, wie sollen es dann andere? Wieviel einfacher wäre Leben und Arbeiten, wenn jeder weiß wie sie/er tickt und das mit anderen teilt. Kathrin teilt umsetzbare Strategien für mehr Leichtigkeit, Glück und Erfolg im Leben. Setze das Potential deiner Talente frei mit dem CliftonStrenghts Assessment. Kathrin ist dein Stärkencoach und unterstützt dich, deine Talente und Stärken zu verstehen, zu lieben und einzusetzen. Mache hier deinen persönlichen Kennenlerntermin http://bit.ly/Erstgespraech Du willst dich besser kennenlernen und erstmal nur den Test (CliftonStrenghts® Assessment ) machen? Dann klicke hier -> https://store.gallup.com/p/de-de/10108/top-5-cliftonstrengths Kennst Du deine Stärken? Hier bekommst du dein kostenloses Freebie. https://www.kathringriebsch.de/ebook
Ach, Mensch!
Ach, Mensch!
Der Mensch hat die Welt geprägt – durch Sprache, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Doch nun stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der künstliche Intelligenz, Robotik und neue Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen. Wie verändern diese unser Verständnis vom Menschsein? In der neuen Staffel von "Ach, Mensch!" geht Moderatorin Jessica Hughes mit Personen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. Ein Podcast in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft für alle, die sich für die Zukunft der Menschheit und den Einfluss von Technik auf unsere Gesellschaft interessieren.
Ö1 Kontext
Ö1 Kontext
Sachbücher und Themen. Das Studiogespräch will die Leidenschaft eines Autors, einer Autorin zum jeweiligen Thema offenbaren und ein ganzes Buch lebendig werden lassen. Manchmal gelingt das auch. Lassen Sie sich überraschen, auch von den Themen. Und im sendezeitenkorsettfreien Podcast gibt es dann auch ab und zu eine Bonusfrage.
Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen
Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen
Glauben seit Corona mehr Menschen an Verschwörungstheorien? Warum glauben überhaupt manche daran und andere nicht? Wie gehe ich am besten damit um, wenn ein geliebter Mensch an eine andere Realität glaubt als ich? Diese Fragen haben mich angetrieben, diese Podcast-Serie zu machen. Ich bin Anja Haufe, freie Journalistin aus Berlin und ich hoffe, ihr teilt meine Aha-Momente rund um unser Gehirn und unsere Gesellschaft. Dieser Podcast soll aufklären und ist ein Appell gegen Schwarz-Weiß-Denken.
Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armin Trost ist Professor für Organizational Behavior an der Hochschule Furtwangen.
Coronomics
Coronomics
Ein Podcast von Prof. Rüdiger Bachmann (von der Universität Notre Dame) und mir, Prof. Christian Bayer (Universität Bonn). In diesem Podcast versuchen wir, die Coronakrise in ökonomischer Hinsicht systematisch aufzuarbeiten und gleichzeitig aber auch immer aktuelle Politikmaßnahmen zu diskutieren.
Vortragsreihe "Geschlecht, wo steckst Du? Eine Spurensuche zwischen Struktur und Subjekt"
Vortragsreihe "Geschlecht, wo steckst Du? Eine Spurensuche zwischen Struktur und Subjekt"
Im Rahmen der Arbeit des „Promotionskolleg Geschlechterverhältnisse im Spannungsfeld von Arbeit, Organisation und Demokratie“ hat im Sommersemester 2011 diese Vortragsreihe stattgefunden.
Psychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)
Psychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)

Podcastly – лучшая платформа для любителей подкастов. Более 10 миллионов аудио контента доступных на Android/iOS/Web/Desktop и Telegram.