💬 In dieser Solo-Folge wird’s würzig – Thomas Knedel fragt sich: Warum gibt es eigentlich keine Dönerpreisbremse?Was zunächst nach Satire klingt, entpuppt sich schnell als cleverer Vergleich zur Mietpreisbremse. Mit gewohnt scharfer Analyse zerlegt Thomas das politische Instrument – und zeigt auf, warum es mehr schadet als nützt.
🔎 In dieser Folge erfährst du:
Döner vs. Miete – der Vergleich:
Investor Inside:Thomas berichtet außerdem, wie ihm kürzlich ein Balkon-Anbau in Frankfurt im Milieuschutzgebiet abgelehnt wurde – mit der Begründung, zu viele Balkone gefährdeten den „sozialen Frieden“.
💡 Takeaway:Anstatt Symptombekämpfung mit immer mehr Regulierung zu betreiben, braucht es investitionsfreundliche Rahmenbedingungen, klare Planungsprozesse – und realistische Erwartungen an private Vermieter.
📲 Links zur Folge: