Was bedeutet eigentlich Tierschutz im Alltag – und was, wenn Tierliebe ins Gegenteil umschlägt? In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stubenbord, der Landestierschutzbeauftragten von Baden-Württemberg, über das hochaktuelle und emotional aufgeladene Thema Qualzucht.
Gemeinsam gehen wir unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:
Außerdem werfen wir einen Blick in die tierärztliche Praxis, sprechen über ethische Dilemmata, Aufklärungsinitiativen und den aktuellen Stand im tiermedizinischen Studium. Julia Stubenborn teilt dabei nicht nur ihre fachliche Expertise, sondern auch ihre ganz persönliche Haltung zu einem Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit verdient.
Jetzt reinhören – für mehr Tierschutz, Aufklärung und einen kritischen Blick hinter Zuchtstandards!
Zum Weiterlesen:
Stabsstelle LTB: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz
"Frei Schnauze": https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz/qualzucht
https://youtu.be/-m7UobIbxbQ?si=yvquAansKwIZLqNL
Akademie: https://shop.akademie.vet/shop/qualzuchtmerkmale-bei-heimtieren-668?search=qualzucht#attr=
If you have any comments, suggestions or questions, please email: [email protected]
I'm always happy about feedback!
FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast