Nicht jeder Index ist gleich aufgebaut: Manche sind breit diversifiziert, andere stark auf wenige große Unternehmen konzentriert. Genau diese Konzentration kann ein erhebliches Risiko bergen
Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: [email protected]
Viel Spaß beim Hören,
Dein Matthias Krapp
(Transkript dieser Folge weiter unten)
NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube)
📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm
📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de
📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp
📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/
✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected]
***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***
TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
Ja hallo, herzlich willkommen wieder der Matthias und natürlich eine neue Folge "Wissenschaft Geld". Und heute möchte ich dich gerne nochmal auf eine, meiner Meinung nach immer wieder, unter gerade in den letzten Jahren sehr unterschätztes Risiko, und zwar das Klumpenrisiko, aufmerksam machen, was leider, leider gerade in Phasen wie in den letzten drei, vier Jahren, wo bestimmte Werte gelaufen sind, wie dumm. Man kann auch sagen, sie haben eigentlich den ganzen Markt bestimmt und alle anderen Aktien sind eigentlich so gut wie gar nicht gelaufen, dass das natürlich ein erhebliches Risiko bietet und auch selbst diejenigen, die versuchen, das über Einzeltitel zu machen, die ich jetzt hier mal ausnehme, sind sie Das sind ja vielleicht bewusst, aber es gibt vielleicht viele, die sind sich dessen bewusst investieren. Deswegen auch nicht in Einzelaktien, gehen dann über Indices, Indexanlagenfonds, Index ETF und sehen sich dann wiederum nicht darüber im Klaren, wie dieser Index eventuell zusammengebaut ist und können auch da schnell die falschen Entscheidungen treffen. Denn ein Aktienindex gilt ja generell auch immer so als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit e