In der zehnten Folge von “Warum denken Sie das?” geht es um ein
Streitthema, das die Bundesrepublik seit Jahrzehnten beschäftigt:
Schwangerschaftsabbrüche. Sollte der Paragraf 218 aus dem
Strafgesetzbuch gestrichen und damit Abbrüche in Deutschland völlig
legalisiert werden? Wie immer treffen zwei Menschen aufeinander, die in dieser Frage
diametral unterschiedlich denken. Sonja Adler, 61 Jahre alt, ist
Hausfrau und Mutter und sagt, dies seien schon immer ihre Traumberufe
gewesen. Sie ist katholisch und streng gläubig aufgewachsen. Adler sagt,
für sie persönlich sei eine Abtreibung "Mord". Ihr gegenüber sitzt Nadine Pungs, 41 Jahre alt. Sie ist Schriftstellerin
und hat vor Kurzem ein Buch über ihre Entscheidung geschrieben, ohne
Kinder leben zu wollen. Sie hat selbst eine Schwangerschaft abgebrochen
und redet darüber auch öffentlich. Pungs fordert die Abschaffung des
Paragrafen 218 – sie kämpft für die Legalisierung von
Schwangerschaftsabbrüchen. Im Gespräch der beiden Frauen geht es nicht nur um das Recht auf
Schwangerschaftsabbruch. Beide unterhalten sich auch über ihr
unterschiedliches Frauenbild und ihre sehr gegensätzlichen
Lebensentwürfe. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Отзывы