egtv #415 USA 2025: Trump, Schulden, Zölle – Chance oder Crash-Risiko fürs Depot?

Amerika bleibt der größte Kapitalmarkt der Welt, Innovationsmotor und Heimat von Tech-Giganten wie Apple, Microsoft & Co. – doch gleichzeitig sind die Vereinigten Staaten hoch verschuldet, politisch tief gespalten und durch neue Zölle & Handelskonflikte in einer heiklen Lage. Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist bei Scalable Capital) nehmen die USA in einer fundierten Pro-&-Contra-Analyse unter die Lupe: ✅ Dollar-Dominanz im Wandel – warum die Weltreservewährung wackelt ✅ Trumps neue Wirtschaftspolitik – Zölle, Inflation & Folgen für Europa ✅ USA vs. China – der Wettlauf um KI, Technologie & Kapitalmärkte ✅ Reverse to the Mean – kippt die US-Übergewichtung in den Weltindizes? ✅ Diversifikation richtig gedacht – wie viel USA muss (oder darf) noch ins Depot? ✅ Alternativen wie Gold & Bitcoin – Schutz vor Dollar-Druck? 💡 Christian W. Röhl schwärmt vom größten Kapitalmarkt der Welt, sieht aber wachsende Risiken durch Verschuldung, Zölle und politische Unsicherheit. 💡 Tobias Kramer betont die Chancen durch Innovationskraft und Kapitalmarktstärke – bleibt aber skeptisch bei Bewertung, Dollarfalle & Trumps Wirtschaftspolitik. 👉 Höre dir die komplette Einschätzung von Tobias und Christian an und diskutiere mit: Sind die USA immer noch alternativlos im Depot – oder ist es Zeit für mehr Europa & Asien?

Отзывы


Podcastly – лучшая платформа для любителей подкастов. Более 10 миллионов аудио контента доступных на Android/iOS/Web/Desktop и Telegram.