24 Jun 2025 08:48

„Was du Liebe nennst, ist oft Prägung“ - Bindungstheorie und dessen Geschichte

30-Sekunden Zusammenfassung

  • Die Bindungstheorie von John Bowlby beschreibt, wie frühe Beziehungserfahrungen die emotionale und soziale Entwicklung prägen.
  • Mary Ainsworth beobachtet folgende vier Bindungstypen bei Kindern: Sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorganisiert.
  • Elterliche Feinfühligkeit ist der Hauptfaktor für den Aufbau einer sicheren Bindung des Kindes.
  • Bindungsmuster sind relativ stabil über die Zeit – allerdings können bedeutsame Beziehungserfahrungen oder Trennung, Tod, Krankheit über das Kleinkindalter hinaus zu Veränderung im Bindungstyp führen.
  • Zwei sicher gebundene Erwachsene führen besonders häufig stabile und glückliche Beziehungen.

 

Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Werde zertifizierter HEARTset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!

 

Welcher Bindungstyp bin ich? Kostenfreier Test: Hier klicken!

 

Studien:

Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Therapie: Hier klicken!

The origins of attachment theory: John Bowlby and Mary Ainsworth: Hier klicken!

AINSWORTH'S STRANGE SITUATION PROCEDURE: THE ORIGIN OF AN INSTRUMENT: Hier klicken!

Attachment security in infancy and early adulthood: a twenty-year longitudinal study: Hier klicken!

Adult attachment and romantic partner preference: A review: Hier klicken!


Отзывы


Podcastly – лучшая платформа для любителей подкастов. Более 10 миллионов аудио контента доступных на Android/iOS/Web/Desktop и Telegram.