In der 16. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um den Konflikt
zwischen Israelis und Palästinensern. Am 7. Oktober 2023 griffen
Terroristen der radikalislamischen Hamas Israel an und töteten dabei um
die 1.200 Menschen. Seit diesem Tag führt Israel Krieg in Gaza. Was hat
das Massaker vom 7. Oktober verändert? Ist das militärische Vorgehen
Israels als Reaktion darauf richtig? Und wie könnte es gelingen, Frieden
in der Region zu schaffen? Zu Gast sind zwei Männer, deren Biografien sich in vielen Punkten
überschneiden, die aber auch Mühe haben, die Ansichten ihres Gegenübers
noch zu verstehen. Amos Geva, 37 Jahre alt, ist jüdischer Israeli, Filmproduzent und seit
knapp zehn Jahren Berliner. Er sagt: Die israelische Armee müsse den
Krieg so lange führen, bis die Hamas besiegt sei. Mit Terroristen sei
kein Zusammenleben möglich. Achille Abboud, 45 Jahre alt, ist palästinensischer Israeli und Christ,
er arbeitet für die Deutsche Welle und lebt seit fast 25 Jahren in
Deutschland. Er verurteilt das Massaker der Hamas, aber kritisiert auch
den israelischen Krieg in Gaza. Man müsse den Palästinensern ein
menschenwürdiges Leben ermöglichen. Beide streiten respektvoll, stellen aber trotz vieler Parallelen fest,
wie unterschiedlich ihre Herkunft die Ansichten prägt. Am Ende gehen sie
zusammen Hummus essen. Sie erreichen das Team unter
[email protected] [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.