Rick J. Jordan, was bleibt nach 20 Jahren Scooter?

🎙️ Von Techno, Rave und Welthits bis hin zu neuen musikalischen Experimenten: Rick J. Jordan im Gespräch.

 

In dieser Episode von music & movies – der Dolby Podcast sind wir live zu Gast in Hamburg, im Studio von Rick J. Jordan – Gründungsmitglied von Scooter und kreativer Kopf hinter unzähligen Sounds, die eine ganze Generation geprägt haben.

 

Wir sprechen über die Anfänge in Hannover, das „gesucht und gefunden“-Gefühl zwischen ihm und H.P. Baxxter, die ersten gemeinsamen Projekte und wie sich die Energie von Techno und Rave direkt in ihre Produktionen übersetzt hat.

 

Rick erzählt von den Höhen des internationalen Erfolgs – vom Durchbruch in England bis zu besonderen Momenten auf Tour.

 

NatĂĽrlich geht es auch um ikonische Elemente: Wer steckt eigentlich hinter der unverkennbaren High-Pitch-Stimme in den Scooter-Songs?

Und wie schĂĽtzte die Band ihre Tracks damals vor Leaks?

 

Rick spricht offen über seinen Ausstieg 2013, das Loslassen nach fast zwei Jahrzehnten Scooter, seine musikalische Neuorientierung – und wie er mit Projekten wie Leichtmatrosen oder gemeinsamen Songs mit Seraphina Kalze neue kreative Wege geht.

 

Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Welterfolge entstehen – und wie man sich als Musiker immer wieder neu erfindet.

 

🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.

 

Weitere Einblicke findet ihr außerdem auf unseren Dolby Social Media Kanälen.

Instagram: https://www.instagram.com/dolbydeutschland/ 

Facebook https://www.facebook.com/DolbyDeutschland

 

Ihr wollt mit uns in Kontakt treten?

E-Mail: [email protected] 

Andreas Stumptner: https://www.linkedin.com/in/andreas-stumptner-76036264/

Sven Schirmer: https://www.linkedin.com/in/sven-schirmer-30b3423/

Hannah Reh: https://www.linkedin.com/in/hannah-reh-30079b236/

rtfm GmbH: www.rtfm-pr.de


Отзывы


Podcastly – the best platform for podcasters and podcast lovers. More than 10 millions of audio content that available on Android/iOS/Web/Desktop and Telegram.