YOU FM Soundcheck - Musik aus Hessen

YOU FM Soundcheck - Musik aus Hessen

YOU FM

Im Soundcheck haben uns schon viele Musiker aus Hessen gezeigt, was sie drauf haben. Die Besten stellen wir in einem Portrait vor - auf YOU-FM.de und im Radio.

Episodes (33)

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from YOU FM, which is the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Podcastly.

Reviews

No reviews, be the first one who review it!
Write your review

Related Podcasts

Himmlischer Superhit
Himmlischer Superhit
Jeden Sonntag übersetzen wir Euch einen himmlischen Superhit. Die Übersetzungen könnt Ihr Euch hier anhören...
Philipps Playlist
Philipps Playlist
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spazierengehen oder euch im Bett einkuscheln. Der Radiopreisträger Philipp Schmid kennt die richtige Musik für jede Stimmung und für jede Lebenslage. Zu den einzelnen Stücken jeder Folge improvisiert er am Klavier.
FM4 Unltd Podcast
FM4 Unltd Podcast
Please visit http://unlimited.mixcast.at - This podcast is unofficial and private
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Krieg der Sternchen - Der Ö3 Starmania-Podcast
Krieg der Sternchen - Der Ö3 Starmania-Podcast
Wo sich was tut, dass das Land bewegt, ist Ö3 dabei. Und so ist Ö3 auch bei Starmania dabei und schaut und hört ganz genau hin, was sich hinter dem Showvorhang in der Starmania-Galaxie so tut: Wer mit wem? Wem platzt der Kragen, wenn die TV-Kameras nicht mehr live sind!? Was sieht man im Fernsehen und im Netz nicht? Welche/r Kandidat*in wollte "nur noch schnell was loswerden"? Stets bereit: das Ö3-Mikrofon. Das Highlight der Aftershow rund um die freitägliche TV-Live-Sendung gibt es wie gewohnt immer topaktuell am nächsten Tag in der Früh, im Ö3-Supersamstag auf Ö3. Interviews, Eindrücke und Einblicke zur Ö3-Topstory gibt es dann on-demand im Podcast "Krieg der Sternchen, der Ö3-Starmania-Podcast", online immer ab Samstagnachmittag. Präsentiert von: Ö3-Reporter und -Moderator Martin Krachler, sowie Ö3-Reporter Max Bauer, die alternierend freitags bei den Live-Shows backstage dabei sind und berichten. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
YOU FM Deutschrap ideal
YOU FM Deutschrap ideal
Wer Deutschrap liebt, kommt an dieser Show kaum vorbei. Moderator Simon entlockt gemeinsam mit Szene-Insider Samir den Stars der Deutschrap-Szene echte Geschichten.
Mahamantra - Hare Krishna Hare Rama
Mahamantra - Hare Krishna Hare Rama
Listen to Mahamantra Kirtan Hare Krishna Hare Rama. Open your heart and feel elevated. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Podcastly – the best platform for podcasters and podcast lovers. More than 10 millions of audio content that available on Android/iOS/Web/Desktop and Telegram.