Steen Thorsson zu Kapitalismus als Ursache der Klimakrise und die Psychopathologien ihrer Leugnung.
Events (aus Anmoderation):
beim Zollo Kollektiv:
https://www.instagram.com/zollo.hamburg/?hl=en bei La Band Varga:
https://labandavaga.org/?page_id=102
Rethinking Economics Summer School Switzerland:
Shownotes
Thorsson, S. (2025). Burn Baby Burn. Kapitalismus als Ursache der Klimakrise und die Psychopathologien ihrer Leugnung. Psychosozial-Verlag.
https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2110/3413-detail
zur Psychoanalyse:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoanalyse
das Zitat von Adorno zur Psychoanalyse stammt aus seinem Aufsatz „Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie von 1955 und ist in diesem in Adornos gesammelten Schriften Band 8, Soziologische Schriften 1 zu finden:
Adorno, T.W. (2003). Gesammelte Schriften Band 8: Soziologische Schriften 1. Suhrkamp.
https://www.suhrkamp.de/buch/theodor-w-adorno-gesammelte-schriften-in-20-baenden-t-9783518293089
Bruschi, V., Zeiler, M. (Hrsg.). (2022). Das Klima des Kapitals. Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Ökonomiekritik. Dietz.
https://dietzberlin.de/produkt/das-klima-des-kapitals/
zum „Kapitalozän“:
https://en.wikipedia.org/wiki/Capitalocene
Dorn, F. (2022). Anthropozän und Kapitalozän. Das Zeitalter des Kapitalismus.
https://www.felixdorn.com/blog/anthropozaen-kapitalozaen-kapitalismus
Moore, J.W. (Hrsg.). (2016). Anthropocene or Capitalocene? Nature, History, and the Crisis of Capitalism. PM Press.
https://www.pmpress.org/index.php?l=product_detail&p=779
zur Kritischen Theorie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Theorie
Löwy, M. (2015). Ecosocialism. A Radical Alternative to Capitalist Catastrophe. Haymarket Books.
https://www.haymarketbooks.org/books/696-ecosocialism
Was ist Ökomarxismus und wozu brauchen wir ihn? Livestream der Rosa Luxemburg Stiftung mit Jan Rehmann, Markus Wissen und Julia Egenhoff. (02.07.2025).
https://www.youtube.com/live/yij25N24E88?si=DIb0hzfqLI1T2BJY
Engels, F. (1962). Dialektik der Natur. Dietz.
https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2013/07/einleitung_dialektik_der_natur.pdf
Malm, A. (2016). Fossil Capital. The Rise of Steam Power and the Roots of Global Warming. Verso.
https://www.versobooks.com/products/135-fossil-capital
Malm, A. (2021). Der Fortschritt dieses Sturms. Natur und Gesellschaft in einer sich erwärmenden Welt. Matthes & Seitz.
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/der-fortschritt-dieses-sturms.html
zur „ursprünglichen Akkumulation“: