Denkstile und Diskurstraditionen.
Der norwegische Soziologe und Politologe Johan Galtung unterscheidet vier verschiedene Stile in denen auf der Welt wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse und Diskussionen stattfinden. Die angloamerikanische Tradition - er nennt sie "sachsonisch" - die in romanisch-sprachigen Ländern verbreitete "gallische", die deutsch-österreichisch gefärbte "teutonische" Diskurstradition und die fernöstliche "nipponische" Art, wissenschaftliche, künstlerische oder wirtschaftliche Auseinandersetzungen zu führen. Österreicherinnen und Österreicher im Ausland sammeln unterschiedliche Erfahrungen mit diesen Diskurs-Theorien.
Gestaltung: Sabine Nikolay. Redaktion. Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 12. 08. 2025.