Gerhard Schröder - Die Agenda

Gerhard Schröder - Die Agenda

Béla Anda

Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht diesen Podcast zu einem besonderen Hörerlebnis, in späteren Folgen sind Gespräche mit Dritten geplant, etwa mit Vertretern aus Kunst und Kultur. Gerhard Schröder, geboren 1944, war von 1998 bis 2005 der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1980 bis 1986 und von 1998 bis 2005 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1990 bis 1998 amtierte er als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Nach dem Ausscheiden aus seinen politischen Ämtern ist Gerhard Schröder wieder als selbstständiger Rechtsanwalt in Hannover tätig. Er hat Funktionen in der Wirtschaft sowie Ehrenämter übernommen, zum Beispiel als Schirmherr des Antirassismus-Vereins „Gesicht Zeigen!“. Béla Anda ist Gründer von ABC Communication und einer der best-vernetzten Kommunikations-Manager Deutschlands. Seine umfassende Erfahrung in Politik (Regierungssprecher), Wirtschaft (Chief Commnunication Officer) und Medien (Chefredaktion) machen ihn und ABC zum gesuchten Experten für Krisen-Kommunikation und Litigation-PR, für Coaching, PR-Beratung und Pressearbeit.

Episodes (34)

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Béla Anda, which is the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Podcastly.

Reviews

No reviews, be the first one who review it!
Write your review

Related Podcasts

MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
Moderator Alexander Goebel diskutiert mit Hörer*innen und Expert*innen über aktuelle gesellschaftliche Themen. Rede mit unter: 05 7171 20400 fb.com/AKNiederoesterreich
apolut: Tagesdosis
apolut: Tagesdosis
Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
apolut: Standpunkte
apolut: Standpunkte
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.
Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.
Weit mehr als nur die Zahlen. Mit Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes.
detektor.fm | Politik
detektor.fm | Politik
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Stadt Wien Podcast
Stadt Wien Podcast
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Cruel Summer
Cruel Summer
Ein bunter Strauß Nichts
Recht so?!
Recht so?!
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
PaxEuropeana
PaxEuropeana
EU, NATO, OECD, OSCE, WTO Enlargement European Union Reform, Tax Reform, FTA Economic Reform, SME Policy, Trade Policy Ukraine, Kosovo, Balkans, Albania, Macedonia EU 37, NATO 42, TTIP, Mercosur UNO, OECD, OSCE Reform Peace
Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast
Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast
Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Polizei Alltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Polizei Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.

Podcastly – the best platform for podcasters and podcast lovers. More than 10 millions of audio content that available on Android/iOS/Web/Desktop and Telegram.