Hanna‘s House

Hanna‘s House

Hanna Marie

hey ich bin Hanna, 22 Jahre, Studentin und vielleicht wie ihr auch täglich mit verschiedenen Themen, Problemen und Stress konfrontiert. Und irgendwie gehts hier genau darum- wie ich Herausforderungen des Alltags mehr oder weniger erfolgreich versuche zu meistern. Nobodys perfect- das hier ist ein Safe space für wirklich jeden. Ihr könnt mir jeder Zeit Anregungen/ Themen/ Erfahrungen/ Probleme... per Mail senden und ich werde auf diese eingehen: [email protected] Fühlt euch ganz fest gedrückt

Related Podcasts

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Dorfrunde, der Podcast von SOS-Kinderdorf, gewährt dir exklusive Einblicke in die Arbeit einer weltweit tätigen Kinderhilfsorganisation. SOS-Kinderdorf wurde vor über 70 Jahren in Tirol gegründet und unterstützt heute über 1,2 Million Kinder und ihre Familien in 136 Ländern der Welt. Unermüdlich sind wir für die Rechte von Kindern im Einsatz. Doch was heißt das konkret? Wie funktioniert unsere Arbeit und wie finanziert sie sich? Welche Projekte werden vorangetrieben und welche Ziele verfolgen wir damit? Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit spannenden Gästen. In der Dorfrunde nehmen wir uns kein Blatt vor den Mund. In voller Transparenz möchten wir dir die Arbeit von SOS-Kinderdorf näherbringen: die guten und die herausfordernden Seiten. Es ist klar, der Einsatz für Kinder und Jugendliche in Not ist nicht immer einfach, doch wir sind überzeugt: Jedes Kind verdient ein liebevolles Zuhause! https://www.sos-kinderdorf.at/podcast
Eins zu Eins. Der Talk
Eins zu Eins. Der Talk
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Ö1 Gedanken für den Tag
Ö1 Gedanken für den Tag
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die vierte Staffel befasst sich mit vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen und in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Und die nun 5. Staffel widmet sich den schnell dahin gesagten Worten: „Ist das krank!?“ Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste schauen genau hin: Denn wann ist etwas wirklich krank? Oder ist es etwas ganz Normales, über das sich nur niemand traut, offen zu sprechen? Ein Tabu? Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
The End
The End
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatter und Trauerbegleiter! Mit seinem Podcast „The End“ bringt er uns mit seinen Gästen dieses oft so schwierige Thema näher. Ob der richtige Wein zur Trauerfeier, ein Leben nach dem Tod und ob man die Urne mit nach Hause nehmen kann, hier erfahren Sie alles.
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
Tabulos
Tabulos
Sexuelle Vorlieben, psychische Krankheiten - im Podcast sprechen wir über das, worüber das man sonst nicht spricht
Hotel Matze
Hotel Matze
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
LQ - der Podcast
LQ - der Podcast
LQ - der Podcast für zirkuläres Denken, Kinaesthetics und Lebensqualität
Blue Moon
Blue Moon
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden

Podcastly – the best platform for podcasters and podcast lovers. More than 10 millions of audio content that available on Android/iOS/Web/Desktop and Telegram.