Lauscherlounge | Hörbuch

Lauscherlounge | Hörbuch

Lauscherlounge Podcast Team

Wir machen Hörbücher, Hörspiele und inszenierte Lesungen für Erwachsene - live vor Publikum bundesweit und als CD- und Download-Produktionen in unserem Studio in Berlin. Da wir die Dinge, die wir tun, lieben, wollen wir Euch auch hier unsere Produktionen zugänglich machen. Ab jetzt gibt es all unsere bisherigen Hörspiele und Hörbücher episodisch, im wöchentlichen Turnus und kostenlos als Podcast. Und wir haben noch mehr: unsere Lauscherlounge Original Podcasts “HörGestalten” und “texte von gestern”. “HörGestalten” ist eine 14-tägig erscheinende Gesprächsreihe mit unseren Hörspiel- und Hörbuch- Regisseuren Josef Ulbig und Elias Emken, die dir im Wechsel die Menschen hinter den Stimmen vorstellen. Stimmen, die dir vielleicht schon in unseren Hörspielen begegnet, die dir womöglich vertraut durch deine aktuelle Lieblingsserie sind und dich womöglich sogar seit deiner Kindheit begleiten. Mehr Infos gibt es hier: http://lauscherlounge.de/podcasts/hoergestalten “texte von gestern” ist eine Auslese der Veranstaltungsreihe, bei der Erwachsene Texte vorlesen, die sie als Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene geschrieben haben. Dabei kann es sich um Tagebücher handeln, um Liebesbriefe, um Aufsätze, Kurzgeschichten, Fan-Fiction, Gedichte oder oder oder… Mit Mut und Herz stellen wir uns gemeinsam den Absurditäten, Tragödien und Kleinigkeiten des Aufwachsens. Mehr Infos zu Veranstaltung und Teilnahmebedingungen findest du hier: http://lauscherlounge.de/podcasts/texte-von-gestern Was man hier definitiv findet, ist geballte Wortgewalt, stimmiges Entertainment und ordentliche Gehörgangmassage - egal ob gelesen, gespielt, getalkt oder live performt. Die Lauscherlounge bietet Wortvergnügen. Jetzt auch als Podcast. Wenn du keine unserer Podcast-Veröffentlichungen verpassen willst, abonniere einfach den Kanal “Lauscherlounge | Alle Podcasts” und besuch uns auf www.lauscherlounge.de

This podcast does not have episodes

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Lauscherlounge Podcast Team, which is the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Podcastly.

Reviews

No reviews, be the first one who review it!
Write your review

Related Podcasts

F.A.Z. Bücher-Podcast
F.A.Z. Bücher-Podcast
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
hr2 Neue Bücher
hr2 Neue Bücher
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
WDR 4 Bücher
WDR 4 Bücher
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexperten Elke Heidenreich und Mike Altwicker kommen abwechselnd jeden Sonntag und bringen Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht haben.
Lob und Verriss - Der Podcast
Lob und Verriss - Der Podcast
Literaturkritik und Themen, die uns bewegen lobundverriss.substack.com
büchereicast
büchereicast
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern
KrimiKiosk
KrimiKiosk
Mehrteilige Kriminalromane, True Crime Stories, Krimi-Tipps, Krimi-Reportagen von Henrietta Pazzo und Interviews.
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
puka.one
puka.one
Bei puka.one haben wir das Vergnügen, alle zwei Wochen faszinierende und aufregende Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Diese Gäste bringen in jeder Folge ihr absolutes Lieblingsbuch, ihr sogenanntes "puka.one", mit und stellen es der Öffentlichkeit vor.Unser Ziel ist es, unseren Zuhörern regelmäßig neue und interessante Bücher vorzustellen, die ihnen inspirierende Geschichten, wertvolles Wissen oder einfach nur spannende Unterhaltung bieten können. Wir glauben daran, dass Bücher eine Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums sind und möchten diese Begeisterung mit unserer Community teilen.Unsere Gäste repräsentieren eine breite Palette von Hintergründen und Interessen. Sie können Schriftsteller, Wissenschaftler, Künstler, Unternehmer oder Experten auf verschiedenen Gebieten sein. Jeder Gast hat die Möglichkeit, sein "puka.one" auszuwählen, das Buch, das für ihn persönlich eine besondere Bedeutung hat oder das sein Denken und Handeln maßgeblich beeinflusst hat.In jeder Folge erzählen unsere Gäste nicht nur über das Buch selbst, sondern auch über die Gründe, warum es für sie so bedeutsam ist. Sie teilen ihre Gedanken, Erkenntnisse und Aha-Momente, die sie beim Lesen dieses Werkes erlebt haben. Es ist eine einzigartige Möglichkeit für unsere Zuhörer, einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Gäste zu bekommen und von ihren Erfahrungen zu lernen.Durch die Vielfalt der Gäste und ihrer vorgestellten Bücher decken wir ein breites Spektrum an Themen ab. Von Belletristik über Sachbücher bis hin zu Selbsthilfe- und Ratgeberliteratur ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir möchten unsere Zuhörer dazu ermutigen, sich auf neue literarische Abenteuer einzulassen und ihren Horizont zu erweitern.Bei puka.one geht es nicht nur darum, Bücher vorzustellen, sondern auch eine Community zu schaffen, die ihre Leidenschaft für das Lesen teilt. Unsere Zuhörer haben die Möglichkeit, ihre Gedanken zu den vorgestellten Büchern auszutauschen, Empfehlungen zu geben und sich von den Erfahrungen anderer inspirieren zu lassen.Wir freuen uns, dass wir alle zwei Wochen die Möglichkeit haben, interessante und spannende Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und ihren Lieblingsbüchern eine Plattform bieten zu können. Unsere Hoffnung ist es, dass wir unsere Zuhörer dazu ermutigen können, neue Bücher zu entdecken, ihre Leidenschaft für das Lesen zu entfachen und sich von den Geschichten anderer Menschen inspirieren zu lassen.
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, aber unbedingt in den Kanon gehören.
WDR 3 Buchkritik
WDR 3 Buchkritik
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff

Podcastly – the best platform for podcasters and podcast lovers. More than 10 millions of audio content that available on Android/iOS/Web/Desktop and Telegram.